|

(c) FWTM, Fotografie mit Harmonie - Francesco Sabatino | | | Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg | 35 Food Trucks, Streetball Jam, DJs und Mehr
Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. August 2025 findet der diesjährige Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab 11 Uhr öffnen die 35 Food Trucks mit ihrem vielfältigen Angebot ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard und dem Freigelände der Messe Freiburg. Die Besucher*innen des diesjährigen Street Food Market können sich auf ein vielfältiges Event mit leckerem Essen, Streetball, Tanz und Musik freuen und die Oldtimer der parallel stattfindenden Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden und des Freiburger Motorsportclub bestaunen. Die HipHop-DJs Deejay Tekx und DJ Hotteck mit seinem Kollektiv still BANGING sorgen für gute Stimmung. Geöffnet hat der Street Food Market am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer: „Der Street Food Market steht für echtes Geschmackserlebnis unter freiem Himmel: 35 Food Trucks mit Spezialitäten aus aller Welt laden zum Probieren, Entdecken und Genießen auf dem Messegelände ein. Das Rahmenprogramm mit Streetball Jam, Musik und der parallel stattfindenden Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden bietet Spaß für die ganze Familie.”
Die Besucher*innen des Street Food Market können sich auf zahlreichen Köstlichkeiten freuen, die vor Ort in den Food Trucks frisch zubereitet werden, von Corndogs am Food Truck von Fries`N Dogs, über indische Spezialitäten bei The Chaat Haus oder auch Umair Mazhar bis zu Langos beim Food Truck von Lango Länge oder Arepas aus Venezuela bei Sabor Latino Street Food. Wer etwas Außergewöhnliches probieren möchte, hat auch dieses Mal wieder viele verschiedene Möglichkeiten: Gourmet Büffel Burger am Food Truck von Büffel Bill, Krokodil- und Wasserbüffel-Burger bei der Feinkost Metzgerei Pum, Brasilianische Tappas bei Canoa Brasil aus der Markthalle Freiburg oder Wagyu Pastrami Sandwiches bei Fisch-Art Street-Food. Auch für den Süßen Hunger danach wird einiges geboten: Poffertjes und Waffeln bei Paula Frey, Curly Ice am Food Truck der Curly GmbH, Frozen Yogurt bei Ben´s Ice UG oder mit Eis gefüllte Baumstriezel bei Der Striezelmann. Zu trinken gibt es u. a. Frozen Erdbeerspritz, alkoholfreie Cocktails und den neuen Plaza Spritz, der speziell für das 20. Jubiläum der Plaza Culinaria im November 2025 kreiert wurde. In diesem Jahr neu mit dabei ist das Braukollektiv mit Freiburger Craftbeer, Monkeycrew mit Burgern „mal anders“, Blitz Bite mit Spiralkartoffeln und die Mo.Co.Bar. Eine Übersicht der angebotenen Speisen gibt es unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/kulinarisches.
Neben den kulinarischen Highlights können die Besucher*innen ebenfalls wieder bei der Streetball Jam zusehen oder auch selbst teilnehmen: Nach dem Erfolg während des Street Food Market im vergangenen Jahr geht die 3x3 Streetball Jam Freiburg in die zweite Runde, in Kooperation mit dem USC Freiburg und dem Basketball Verband Baden-Württemberg. Bei der Streetball Jam treten ca. 25 Teams in einem Turniermodus gegeneinander an, dieses Jahr findet das Turnier sogar an beiden Tagen statt. Am Samstag werden die Kategorien Damen, weiblich U15 und männlich U18 ausgespielt und am Sonntag treten die Herren an. Die Streetball Jam folgt dabei dem olympischen Regelwerk der FIBA und wird dieses Jahr auf offiziell für das Turnier zugelassenen Kunststoffböden gespielt. Unterstützt wird das Event von Lexware, Schwarzwaldmilch, Under Armour, Barmer, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und Stickstoff Fashion. Zur Streetball Jam anmelden können Interessierte sich bis zum 29. Juli online unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/3x3-streetball-jam-freiburg.
Außerdem bietet die ADAC-Erlebniswelt ein Rahmenprogramm für die ganze Familie, mit Fahrrad-Parcours, Bobby-Car Parcours, dem Fahrsimulator SimRacing und einer Hüpfburg. Auch ein Kinderkarussell ist auf dem Street Food Market vor Ort. Im Photomobil der Event-Box können Familien, Freunde und Bekannte kostenfrei Schnappschüsse für zuhause machen. Am Veranstaltungssonntag daneben tritt die Bauchtanzgruppe "Deep Purple Dance Collective" auf und gibt Einblicke in die Welt des orientalischen Tanzes.
Weitere Informationen zum Street Food Market gibt es online | Mehr | | Eintrag vom: 23.07.2025 | |
|
zurück
|
|
|